Gemeinsam laufen für den guten Zweck
Im Rahmen der Freiwilligenwoche des Landes Tirol und in Kooperation mit dem Regionalmanagement Kitzbüheler Alpen veranstaltete der 1. Aufbaulehrgang (1AL) der BFW Wörgl am Mittwoch, den 23. April 2025, einen ganz besonderen Spendenlauf. Dieses Projekt vereinte sportlichen Einsatz mit sozialem Engagement – mit beeindruckendem Erfolg: 4.000 Euro konnten an Spenden gesammelt werden. Damit werden die Wünsche von 80 Familien aus der Region, die im Caritas Sozialmarkt Wörgl einkaufen, erfüllt.
Engagement von Anfang bis Ende
Die gesamte Planung und Organisation lag in den Händen der engagierten Schüler:innen des 1AL. Ziel des Projekts war es, Familien aus der Region, die im Caritas Sozialmarkt Wörgl einkaufen, mit kleinen Herzenswünschen – zum Beispiel in Form von Lebensmittel- oder Kinogutscheinen – eine Freude zu machen. Diese Wünsche wurden zuvor über den eigens eingerichteten „Wünschesammler“ im Sozialmarkt gesammelt und werden nun mithilfe der Spendengelder erfüllt.
Gemeinsam für den guten Zweck
Beim Spendenlauf gingen Schüler:innen und Lehrer:innen der BFW Wörgl gemeinsam an den Start. Jede Klasse hatte acht Minuten Zeit, möglichst viele Runden zu laufen. Ausgezeichnet wurden nicht nur die besten Einzelläufer:innen, sondern auch die sportlichste Klasse. Besonders erfreulich: Auch eine erste Klasse der HLW Kufstein unterstützte das Projekt durch ihre aktive Teilnahme.
Starke Partner – starke Unterstützung
Für eine rundum gelungene Veranstaltung sorgten Musik, Verpflegung und eine motivierende Atmosphäre. Möglich wurde das Projekt durch die großzügige Unterstützung zahlreicher regionaler Partner:
Raiffeisenbank Wörgl, Sparkasse Kufstein, Würth Hochenburger GmbH, Top Logistik GmbH, OBI Wörgl, Kommunalbetriebe Hopfgarten, Autohaus Brunner, Installationen Hofer, Luggi Moto, Enjoy 64, UVEX, MPREIS, Women’s Best, Brotbuben, die Tiroler Tageszeitung, die Stadt Wörgl sowie mehrere umliegende Gemeinden.
100 % für den guten Zweck
Der gesamte Erlös kommt zu 100 % dem Wünschesammler-Projekt zugute.
Ein Tag, der zeigt, was möglich ist, wenn eine Schulgemeinschaft gemeinsam anpackt – mit Einsatz, Herz und Zusammenhalt.