Tarek Leitner, bekannt als eines der Gesichter der „Zeit im Bild“, besuchte die BFW Wörgl und hielt einen fesselnden Vortrag über die Bedeutung von Wahrheit und Wirklichkeit im Journalismus. In einer spannenden Stunde erklärte er, wie Nachrichten entstehen, welche Kriterien für eine seriöse Berichterstattung entscheidend sind und welche Herausforderungen sich in Zeiten von Fake News stellen. 

Die Schüler:innen des AL zeigten großes Interesse und stellten zahlreiche Fragen – besonders zu aktuellen Themen wie „Breaking News“ und Sondersendungen und der Rolle persönlicher Betroffenheit in der journalistischen Arbeit. Wie gehen Journalist:innen mit emotional belastenden Ereignissen um? Wie entscheidet man, ob eine Eilmeldung notwendig ist? Leitner beantwortete diese Fragen ausführlich und gewährte interessante Einblicke in den Redaktionsalltag. 

Die Veranstaltung bot eine spannende Gelegenheit, hinter die Kulissen des Nachrichtenjournalismus zu blicken. Ein lehrreicher Mittag, der bei den Schüler:innen des AL in Erinnerung bleiben wird.